/images/bar-tastings-header.jpg

Wein Tastings

Es sprudelt wieder an Ideen und Inhalten für Weinproben in der Bar Rix in Köln: Sowohl Kenner als auch neugierige Einsteiger dürfen sich auf abwechslungsreiche Themen für anstehende Wein Tastings freuen.

Im Rahmen der Weinproben verkosten wir jeweils acht Weine. Dazu reichen wir kleine – meist landestypische – Spezialitäten.

Neben den sensorischen Erlebnissen liefern wir detaillierte, anschauliche Informationen über die Weine, Anbaugebiete und Weingüter. Natürlich werden auch Fragen gern beantwortet. Die begrenzte Teilnehmerzahl dieser besonderen Weinseminare garantiert dabei eine persönliche und entspannte Atmosphäre. Einen Einblick dazu liefern auch unsere Artikel zu vergangenen Tastings.

Wir freuen uns auf diese herausragenden Genuss-Momente mit regem Austausch.

Anstehende Tastings

Bar Tasting
Dienstag, 11.07.2023 19 Uhr
Intensität, Komplexität, Länge: wer kann Sherry schon das Wasser reichen?
€ 69,00
Bar Tasting
Donnerstag, 06.07.2023 19 Uhr
Blanc de blancs oder Blanc de noirs?
€ 89,00
Ausgebucht!
Bar Tasting
Dienstag, 04.07.2023 19 Uhr
Am Rande Europas, in mitten der Weinwelt
€ 59,00
Ausgebucht!
Bar Tasting
Dienstag, 27.06.2023 19 Uhr
Italien Weinprobe mit Abendessen von unserem Nachbarn
€ 69,00
Ausgebucht!
Bar Tasting
Donnerstag, 22.06.2023 19 Uhr
Auf fast jeder griechischen Insel gibt es eine lokale Rebsorte zu entdecken
€ 59,00
Bar Tasting
Dienstag, 20.06.2023 19 Uhr
Für Liebhaber großer weißer Burgunder: Chardonnay vom Allerfeinsten
€ 105,00
Ausgebucht!
Bar Tasting
Donnerstag, 15.06.2023 19 Uhr
Terra incognica, ganz in der Nähe. Feine Weißweine zu entdecken
€ 59,00
Bar Tasting
Dienstag, 13.06.2023 19 Uhr
Italien Weinprobe mit Abendessen von unserem Nachbarn
€ 69,00
Bar Tasting
Dienstag, 06.06.2023 19 Uhr
Schmecken, was große Pinot noir Weine auszeichnet
€ 140,00

Vergangene Tastings

Gipfelstürmer: Alpenweine aus Höhenlagen (2. Termin)

Gipfelstürmer: Alpenweine aus Höhenlagen (2. Termin)

Die Alpen bieten spektakuläre Weinbergslagen mit ebensolchen Weinen

Champagner, sortenreine Exemplare im Vergleich  (Mai)

Champagner, sortenreine Exemplare im Vergleich (Mai)

Blanc de blancs oder Blanc de noirs?

Armenien, eine Wiege des Weines

Armenien, eine Wiege des Weines

Back to the roots, zur Ursprungsgegend der Rebe am Fuße des Berges Ararats

Kleine Rebsortenkunde: wie erkenne ich sie im Glas?

Kleine Rebsortenkunde: wie erkenne ich sie im Glas?

Lernt die acht wichtigsten Rebsorten kennen und erkennen

Württemberg: im Ländle rockt's

Württemberg: im Ländle rockt's

Das Ländle wacht auf: Dynamik und Neues aus dem verkannten Weinlande

Winzertalk Andreas Durst, Pfälzer Garagenwinzer

Winzertalk Andreas Durst, Pfälzer Garagenwinzer

Seine Lebensweg ist ebenso aussergewöhnlich wie seine Weine

Gipfelstürmer: Alpenweine aus Höhenlagen

Gipfelstürmer: Alpenweine aus Höhenlagen

Die Alpen bieten spektakuläre Weinbergslagen mit einzigartigen Weinen

Meursault, weiße Perle der Côte d'Or

Meursault, weiße Perle der Côte d'Or

Für Liebhaber großer weißer Burgunder: Chardonnay vom Allerfeinsten

Cahors, der Bordeaux Challenger

Cahors, der Bordeaux Challenger

Heimat des Malbecs, dessen schwarzer Wein Bordeaux das Fürchten lernte

Winzertalk Hannes Hoffmann, Roter Faden

Winzertalk Hannes Hoffmann, Roter Faden

Klein aber oho: winzige Rebfläche, aber bedeutende low intervention Weine

Dermot Sugrue aus England zu Gast. Kent vs. Champagne

Dermot Sugrue aus England zu Gast. Kent vs. Champagne

English sparkling wine so gut wie Champagner? Ja, er kann das!

Apulien, Italiens scharfer Absatz

Apulien, Italiens scharfer Absatz

Negroamaro, Nero di Troia, Primitivo & vieles mehr sind hier zu finden

Weingut Bürklin Wolf zu Gast mit 2 Vertikalen

Weingut Bürklin Wolf zu Gast mit 2 Vertikalen

Riesling at it's best

Baden wagen: Klassiker und Neu-Entdeckungen

Baden wagen: Klassiker und Neu-Entdeckungen

Von berühmtesten deutschen Lagen bis zu dynamischen Newcomern. Alles da!

Facettenreiches Piemont: von weiß bis rauf zum Barolo

Facettenreiches Piemont: von weiß bis rauf zum Barolo

Piemont ist noch so ein Wein-Mythos: voller Überraschungen und Grandezza

Champagner: David gegen Goliath

Champagner: David gegen Goliath

Champagner vom Feinsten

Einstieg ins Burgund

Einstieg ins Burgund

Burgund: Spitze der Wein-Pyramide sowie Heimat von Pinot und Chardonnay

Kleine Rebsortenkunde: wie erkenne ich sie im Glas?

Kleine Rebsortenkunde: wie erkenne ich sie im Glas?

Lernt die acht wichtigsten Rebsorten kennen und erkennen

Funky Rebsorten

Funky Rebsorten

Bei 10.000 Rebsorten: es muss doch nicht immer Riesling sein

Prickelnder Jahresauftakt: Sekt, Crémant & Co.

Prickelnder Jahresauftakt: Sekt, Crémant & Co.

Beschwingt ins neue Jahr: das geht nur mit dem einen Getränk

Cava vs. Champagner: wie gut sind die Spanier?

Cava vs. Champagner: wie gut sind die Spanier?

In Spanien entstehen ganz vorzügliche Prickler, die noch ein bisschen verkannt sind. Wir testen sie vergnüglich

Die südliche Rhône: bis hin zu Châteauneuf du Pape

Die südliche Rhône: bis hin zu Châteauneuf du Pape

Kann man den Weinen der südlichen Rhône wiederstehen?

Lombardei, ein ungehobener Schatz

Lombardei, ein ungehobener Schatz

Vortreffliche lombardische Weine: vom Garadsee, Alpentälern und Po-Ebene

Volnay vs. Pommard: zwei ungleiche Pinot Nachbarn

Volnay vs. Pommard: zwei ungleiche Pinot Nachbarn

In love with Pinot noir: zwei bedeutende Orte der Côte de Beaune

Colours of Risotto mit Sir Otto

Colours of Risotto mit Sir Otto

Weinprobe und fabenfrohen Ritotto, live zubereitet

Bordeaux vs. Napa Valley

Bordeaux vs. Napa Valley

Wo fühlt sich Cabernet sauvignon am wohlsten?

Weinstadt Köln mit Stadtführerin Dorothe Lautwein

Weinstadt Köln mit Stadtführerin Dorothe Lautwein

Die fasziniernde Wein-Historie der Domstadt

Prickelndes Vergnügen: vom Pet nat zum Champagner

Prickelndes Vergnügen: vom Pet nat zum Champagner

Nichts fasziniert mehr als prickelnde Weine: tauchen wir ein

Fabelhafte Toskana: von der Küste bis rauf zu Brunello

Fabelhafte Toskana: von der Küste bis rauf zu Brunello

Sangiovese vom Feinsten

Griechenland Tour mit Tassos Liolidis

Griechenland Tour mit Tassos Liolidis

Weinreise durch ganz Hellas

Georgien mit Zoltan Kovacs-Gokieli und Speisen

Georgien mit Zoltan Kovacs-Gokieli und Speisen

Georgien, die Wiege des Weines. Mit georgischen Speisen.

Terra incognica: fabelhaftes Kroatien mit Jelena Lozo

Terra incognica: fabelhaftes Kroatien mit Jelena Lozo

Kroatischer Abend mit köstlichen Weinen und Abendessen

Rundum Spanien

Rundum Spanien

Unabdingbare Weintour durch ein großes Weinland

Quer, steil, mutig: 3 innovative Mosel Winzer

Quer, steil, mutig: 3 innovative Mosel Winzer

Die neusten Trends von der Mosel: 3 Garagen-Winzer/innen

La vie en Rosé

La vie en Rosé

Grillenzirpen und Provence gehören unweigerlich dazu

Thorsten Melsheimer, der umtriebige Moselwinzer zu Gast

Thorsten Melsheimer, der umtriebige Moselwinzer zu Gast

Erlebt und befragt den Winzer persönlich in der Bar

Ein Hoch auf die Ahr

Ein Hoch auf die Ahr

Warum in die Ferne reisen? Weine aus der Nachbarschaft

Tour de France

Tour de France

Runde durchs legendäre Weinland

Gamay Revival

Gamay Revival

Eine Rebsorte blüht auf

Vini&Pasta: Italien Weinprobe mit Pasta

Vini&Pasta: Italien Weinprobe mit Pasta

Italien in vollen Zügen genießen. Weinprobe mit Pasta von Salvatore

Zauberhaftes Kampanien

Zauberhaftes Kampanien

Eine verkannte, große Weinregion mit viel Charakter

Funky Rebsorten (Juni)

Funky Rebsorten (Juni)

10.000 Rebsorten gibt es weltweit: acht vermeintliche Exoten stellen wir Euch vor

Winzersekt vs. Champagner

Winzersekt vs. Champagner

Wo prickelts am besten? Sind deutsche Winzer am Champagner dran?

Legendenjahrgang 2015 an der nördlichen Rhône

Legendenjahrgang 2015 an der nördlichen Rhône

Der "once in a lifetime" Jahrgang 2015 der Nord-Rhône im Glas

Terra incognica: fabelhaftes Kroatien mit Jelena Lozo (2. Termin)

Terra incognica: fabelhaftes Kroatien mit Jelena Lozo (2. Termin)

Zweiter Kroatischer Abend mit köstlichen Weinen und Abendessen

Underdog Nahe im Spotlight

Underdog Nahe im Spotlight

So nah und doch so fern: die Nahe im Detail betrachtet und verkostet

Puligny-Montrachet vs. Chassagne-Montrachet

Puligny-Montrachet vs. Chassagne-Montrachet

Welcher ist Dein Favorit? Exquisite Chardonnays im direkten Vergleich

Champagner der Extraklasse: Roeder Cristal, Krug, Bollinger

Champagner der Extraklasse: Roeder Cristal, Krug, Bollinger

4 Roederer Champagner inkl. Cristal, Krug Grand Cuvée, Bollinger Grande Année

Schweiz: Weinland der Extreme

Schweiz: Weinland der Extreme

Außergewöhnliches Alpen-Weinland: Rebsorten, Lagen, Geologie, Klima

Terra incognica: Ungarn

Terra incognica: Ungarn

Es ist an der Zeit, dem reichhaltigen Weinland Ungarn die Bühne zu überlassen

Riesling vom Rest der Welt

Riesling vom Rest der Welt

Es muss ja nicht immer Deutschland sein: große Rieslinge von anderorts

Frankreichs Wilder Westen

Frankreichs Wilder Westen

Einen wilden Rebsorten Mix bietet der 'sud-ouest': von Malbec zu Negrette

Italien verstehen: Sangiovese & Nebbiolo

Italien verstehen: Sangiovese & Nebbiolo

Zwei herrausragende rote Rebsorten aus Italien im Vergleich.

Felix Austria: unser glückliches Nachbarland Österreich

Felix Austria: unser glückliches Nachbarland Österreich

Österreich ist eine der feinsten Wein-Provenienz: kleine Rundreise

Dauerbrenner Bordeaux: jung, modern, klassisch, gereift

Dauerbrenner Bordeaux: jung, modern, klassisch, gereift

Bordeaux: was tut sich in der ewigen Wein-Metropole?

Streifzug durch die Pfalz

Streifzug durch die Pfalz

Uns zieht es immer wieder ins vielseitigste Anbaugebiet Deutschlands

Traumstoff Syrah

Traumstoff Syrah

Viel Rhône natürlich, aber auch unerwartete Gäste

Mosel vs. Rheingau

Mosel vs. Rheingau

Zwei Riesling Hochburgen im Wettstreit: was macht sie aus?

Auvergne: das neue Jura ?!?

Auvergne: das neue Jura ?!?

Die Auvergne mausert sich zum Wein hot spot: wir probieren