Andreas Schumann kommt in die Bar! Dieser charismatische und bedeutende Winzer betreibt das Kult-Weingut Odinstal. Diesmal hat er etwas ganz Besonderes im Gepäck: die Weine des neuen Weingutes in Herxheim. Richtig gelesen: das Team vom Weingut Odinstal hat eine weitere Pfälzer Perle aufgetan. Es ist das Weingut Schumacher, dessen Ursprung auf eine Zisterzienser-Klosterschaffnerei des 12. Jahrhundert zurückgeht. Außergewöhnliche Lagen gehören dazu wie der Kallstädter Saumagen (verkosten wir!) und der ummauerte Garten, ganz in der burgundischen Clos-Tradition. Erfahrt aus erster Hand, was Andreas mit diesen Lagen vorhat.
Zurück zu Odinstal. Was macht dessen Sonderstellung aus? Eine unwirklich, fast verrückte Lage für den Weinbau. Mit 350m über dem Meeresspiegel ist sie eigentlich zu hoch und kühl. Es ist die höchste Lage der Mittelhaardt, die wie eine Reben-Insel hochoben im Pfälzer Wald liegt. Eine isolierte Lage, mit einzigartiger Flora&Fauna. Gehegt und gepflegt wird diese mit biodynamischer Bewirtschaftung. Bemerkenswert ist ebenfalls, dass die 5,5ha große Rebfläche neben einem Vulkankrater liegen. Die bewegte Vergangenheit bringt eine geologische Vielfalt mit sich.
Andreas geht mit viel Hingabe und Wertschätzung an diesen Schatz heran. Er begleitet Natur und Wein sanft und lässt sich den Wein frei entfalten. Die Maxime lautet: wenige Eingriffe, damit sich Terroir voll ausdrücken kann.
Experimentierfreudig wird gearbeitet, mal mit Tonamphoren, mal ganz ohne Schwefel und mal werden ganze Trauben mitvergoren. Andreas ist immer auf der Suche, mit viel Neugierde und Tiefsinnigkeit. Schmeckt rein, hört zu und erlebt eines der schillersten Weinprojekte Deutschlands.
Dauer: 2 gute Stunden Mit der Buchung einer Weinprobe werden die Stornierungsbedingungen der Bar Rix akzeptiert!